Der Geradstich ist der bekannteste und am häufigsten verwendete Stich an einer Nähmaschine. Er wird zum Zusammennähen von Stoffteilen jeglicher Art verwendet und auch beim Säumen. Je nach Projekt und Stoff kann die Stichlänge des Geradstichs an der Nähmaschine eingestellt werden. Bei leichten und dünnen Stoffen eignet sich eine kurze Stichlänge, während bei dicken oder beschichteten Stoffen eher ein langer Stich verwendet werden sollte.