Beim Verriegeln wird die Naht gesichert. Dies sollte bei jeder Naht am Anfang und am Ende gemacht werden. Beim Verriegeln werden mit der Nähmaschine ein paar Stiche vor und wieder zurück genäht. Nähmaschinen haben hierfür in der Regel einen kleinen Hebel oder einen Knopf, der einfach gedrückt gehalten werden muss.
Das Verriegeln funktioniert also so:
Lege den Stoff unter die Nadel und senke das Nähfüßchen. Nähe zwei bis drei Stiche und gehe vom Fußpedal. Nun drückst du den Rückwertsknopf und wieder das Fußpedal und nähst jetzt rückwärts. Nach zwei bis drei Stichen lässt du die Rückwärtstaste los und die Nähmaschine näht wieder in die richtige Richtung.