Ob auf der Couch, im Bett oder auf einem Stuhl … Kissen begegnen uns überall und geben einem Raum ein gemütliches Flair. Mit einem hübschen Stoff bezogen sind sie ein tolles Accessoire und bringen Farbe und Freude in unser Heim.

Kissen mit Hotelverschluss sind sehr schnell genäht und für Nähanfänger sehr gut geeignet. In nur wenigen Schritten hast du dein Heim-Accessoire genäht und kannst dich gemütlich auf ihm niederlassen

Kissen mit Hotelverschluss

Geeignet für:
🙂 Nähanfänger

Kategorie:
Heim, Deko & Accessoires

Teile uns mit deinen Freunden :-)

Baumwoll-Stoffe sind hierfür am besten geeignet, da sie schön fest sind und es sie in unzähligen Varianten und Farben gibt. Aber auch Canvas, Plüsch oder Seide  sind perfekt für Kissen geeignet. Es kommt immer auf den Verwendungszweck an: Couchkissen, Sitzkissen, Kissen für das Bett, Kissen als Accessoire u.s.w.. Mit einer hübschen Borte am Rand oder einer Applikation wie einem Herz oder Stern kannst du dein Kissen noch zusätzlich verzieren und es somit zu einem wunderschönen Unikat machen.

Für das Kissen kannst du dir ganz einfach ein eigenes Schnittmuster herstellen oder es direkt zuschneiden. Wie das funktioniert, erfährst du unter „Schnittmuster“.

Schnittmuster

Das Schnittmuster kannst du dir ganz nach belieben selbst anfertigen.

Für Ungeduldige, die die Berechnung der Maße nicht interessiert, hier direkt die Formate der benötigten Schnittteile. Die Nahtzugabe ist bereits enthalten:

  • Kissen in der Größe 40 (B) x 40 (H) cm:
    Stoff 1 x im Stoffbruch zuschneiden = Schnittteil 42 (B) x 47 (H) cm (Stoffbruch an kurzer Kante)
  • Kissen in der Größe 85 (B) x 85 (H) cm:
    Stoff 1 x im Stoffbruch zuschneiden = Schnittteil 87 (B) x 97 (H) cm (Stoffbruch an kurzer Kante)

Die langen Kanten sollten entlang des Fadenlaufs liegen und zugeschnitten werden.

Nachfolgend findest du eine detaillierte Erklärung zu den Maßen.

So wird es berechnet:

Du möchtest ein Kissen in der Größe 40 x 40 cm nähen.

Wir brauchen also einen Stoff, der 42 cm breit ist:
1 cm Nahtzugabe links
+ 40 cm Kissenbreite
+ 1 cm Nahtzugabe rechts
= 42 cm Breite

Die Länge des Stoffes beträgt 94 cm:
2 cm Saum oben
+ 40 cm Kissen-Vorderseite
+ 40 cm Kissen-Rückseite
+ 10 cm extra für den Verschluss
+ 2 cm Saum unten
= 94 cm Höhe
= 47 cm Höhe im Stoffbruch

Möchtest du ein Kopfkissen nähen in der Größe 85 x 85 cm, solltest du das Extra für den Verschluss auch entsprechend größer wählen. Wir empfehlen für Kopfkissen eine extra Länge von mindestens 20 cm. Dies würde also eine Gesamtlänge ergeben von:
2 cm Saum oben
+ 85 cm Kissen-Vorderseite
+ 85 cm Kissen-Rückseite
+ 20 cm extra für den Verschluss
+ 2 cm Saum unten
= 194 cm Höhe
= 97 cm Höhe im Stoffbruch

Die Breite wäre dann:
1 cm Nahtzugabe links
+ 85 cm Kissenbreite
+ 1 cm Nahtzugabe rechts
= 87 cm Breite

Kissen mit Hotelverschluss Teil 1
Übertragen von Schnittmustern

Du kannst entweder einfaches Brotpapier verwenden oder Seidenpapier. Vorteil des Seidenpapiers ist, dass es dies in großen Bögen gibt.

» zum Seidenpapier

Video-Anleitung

ACHTUNG: Die Länge des Stoffes wurde im Video nicht korrekt angegeben. Da wir oben und unten einen Saum von 2 cm einnähen, muss die Stofflänge bei einem Kissen von 40 x 40 cm insgesamt 94 cm, anstelle von 92 cm, betragen.

„Schritt für Schritt“ Anleitung

Du kannst das Kissen mit einer Overlock nähen oder deiner Nähmaschine. Bei dehnbaren Stoffen solltest du einen Zick-Zack-Stich oder einen anderen elastischen Stich an deiner Nähmaschine einstellen.

Noch zwei generelle Dinge, bevor wir loslegen:
Verwende zum Zusammenhalten deiner Stoffstücke Stecknadeln oder Klipps, damit diese während des Nähvorgangs nicht verrutschen. Dies erwähnen wir nicht immer explizit und kann, je nach Übung, auch weggelassen werden. Bei Kunstleder, beschichteter Baumwolle, Kork oder SnapPap solltest du nur Klipps verwenden, um Löcher zu vermeiden. Außerdem solltest du Nähte am Anfang und am Ende immer verriegeln.

Schritt 1: Zuschneiden

Das Kissen kann, je nach Größe, aus einem gesamten Stück Stoff zugeschnitten werden. Die Länge und Breite richtet sich dabei nach der Größe des Kissens. Mehr dazu erfährst du unter „Schnittmuster“.

Schritt 2: Kissen vernähen

Versäubere die kurzen Kanten des Stoffes mit einer Overlock oder einem Zick-Zack-Stich. Dies ist insbesondere bei stark ausfransenden Stoffen wie Baumwolle nötig, damit keine Stofffäden herausragen.

Lege den Stoff mit der rechten Seite nach unten und schlage die kurzen Kanten Links-auf-Links um 2 cm ein. Nähe den Saum mit einem Geradstich fest.

Kissen mit Hotelverschluss Teil 2

Lege den Stoff mit der rechten Seite nach oben aus. Schlage die untere kurze Kante um ca. 20 cm ein. Der Stoff dort liegt jetzt Rechts-auf-Rechts.

Kissen mit Hotelverschluss Teil 3

Schlage nun auch die obere kurze Kante Rechts-auf-Rechts ein und achte darauf, dass die Gesamthöhe deiner Kissenhöhe entspricht. In unserem Beispiel sind es 40 cm. Nähst du ein Kissen z. B. im Maß 85 x 85 cm, muss die Höhe hier 85 cm ergeben.

Durch die extra Länge von 10 cm überlappen sich beide Stoffe. Dies ist wichtig, damit das Kissen ordentlich geschlossen bleibt und die Füllung nicht sichbar wird.

Kissen mit Hotelverschluss Teil 4

Nähe beide Seiten mit einer Overlock oder einem Geradstich deiner Nähmaschine zusammen. Achte dabei darauf, dass der innenliegende Stoff nicht verrutscht.

Kissen mit Hotelverschluss Teil 5

Stülpe das Kissen nach dem Vernähen um und hole die Ecken mit einer Schere oder einem Falzbeil heraus. Achte aber darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und damit den Stoff zu beschädigen.

Die Hülle kannst du mit einer Kissenfüllung befüllen oder auch mit einem alten Kissen. So machst du aus etwas Altem ein neues Lieblingsstück.

Kissen mit Hotelverschluss Teil 6

Material-Checkliste

Vergesse kein Material mehr und lade dir die Checkliste für dein Kissen mit Hotelverschluss hier herunter.

Einfach ausdrucken oder direkt in der PDF-Datei abhaken, was du bereits eingekauft hast. Zum Öffnen und bearbeiten der Datei wird das kostenlose Programm Acrobat-Reader benötigt.

Checkliste herunterladen

Benötigte Materialien

Die Größe des Stoffes richtet sich nach der Größe des Kissens.
Hier zwei Beispiele:

  • Kissen im Maß 40 x 40 cm: 42 (B) x 94 (H) cm Stoff
  • oder Kissen im Maß 85 x 85 cm: 87 (B) x 194 (H) cm Stoff
  • Nähgarn
  • Stecknadeln oder Klipps
  • Schere / Rollschneider
  • Nähmaschine oder Overlock

Als Stoff eignet sich hervorragend Baumwolle, aber auch Plüsch, Seide, Canvas und vieles mehr. Hier kannst du grenzenlos kreativ sein!

Baumwolle

ein Klassiker und in vielen verschiedenen Farben und Dekors erhältlich

Deko-Stoffe

strapazierfähig und ideal für Kissen, Taschen, Stoffsäckchen und vieles mehr

Canvas

sehr robust und fest

Plüsch

warm und flauschig, deshalb perfekt für den Winter

Seide

für einen edlen Look

Näh- und Overlockgarn

muss immer im Haus sein

Weiteres Nähzubehör

wie Stecknadeln, Klipps, Scheren, Rollschneider und selbstverständlich Näh- und Overlockmaschinen

War bei unserer Auswahl nichts passendes dabei?

Bei Stoffe Hemmers findest du eine riesige Auswahl an Stoffen und Nähzubehör. Schaue dich dort einfach um!

Optionale Materialien

Zum Verzieren deines Kissens kannst noch schöne Webbänder, Paspelbänder, Pomponborten oder Spitzenbänder einnähen sowie Applikationen anbringen. Sei einfach kreativ!

Webbänder

in vielen wunderschönen Dekors erhältlich

Spitzenbänder

niedlich und versprüht ein heimisch Flair

Pomponborten

verspielt und wunderbar zum verzieren deiner Nähprojekte

Paspelbänder

betont wunderschön die Nähte oder Stoffkanten

Applikationen

als Hingucker für dein Nähprojekt